Neben klassischen Veranstaltungen in Studium und Ausbildung sind wir deutschlandweit in Fortbildungsmaßnahmen in Seminarformat oder im Rahmen von Coaching-Maßnahmen involviert:
Durch unsere deutschlandweite Tätigkeit für Kommunen, Hochschulen und Bistümer in diesem Bereich haben wir einen nicht unerheblichen Erfahrungsschatz geschaffen und können Ihnen insofern Schulungen mit folgenden Schwerpunkten zur Umsetzung der Vorgaben des § 2b UStG anbieten:
Bei unseren Schulungen passen wir die inhaltliche Aufbereitung an die Zielgruppen an, die wir wie folgt segmentieren:
In der deutschen Abgabensystematik gibt es eine Reihe von Steuern, die an einen örtlichen Tatbestand oder Vorgang anknüpfen und in ihrer unmittelbaren Wirkung örtlich begrenzt sind. Die Gemeinden haben hier ein restriktives Steuerfindungsrecht. Die Beachtung aller verfassungsrechtlichen und landesgesetzlichen Vorgaben kann im Einzelfall mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden sein.
Neben Seminaren, in denen komplette Kostenrechnungen für die jeweils relevante Gebührenart (bspw. Wasser, Abwasser, Straßenreinigung, Abfall, Friedhof, Rettungsdienst, Feuerwehr, usw.) durchgeführt und theoretisch fundiert werden, bieten wir auch hier darüberhinausgehende Schulungen an:
Das Gemeinwesen stellt eine öffentliche Einrichtung oder Anlage zur Verfügung und derjenige, der davon einen besonderen wirtschaftlichen Nutzen hat, soll durch eine einmalige Abgabe zu den Kosten ihrer Errichtung beitragen. Dieser beitragsrechtlich relevante und benutzungsunabhängige Vorteil kommt lediglich Grundstückseigentümern zugute. Das kommunale Beitragsrecht wird durch die Kommunalabgabengesetze der Bundesländer sehr unterschiedlich konturiert. So wurde beispielsweise der Straßenbaubeitrag in Bayern und vier weiteren Bundesländern faktisch abgeschafft. Unsere Schulungen in diesem Bereich:
Im allgemeinen Bereich des Kommunalabgabenrechts geht es um die Konturierung der grundsätzlichen Abgabensystematik und dem Zusammenspiel der Rechtsgrundlagen. Wir können hier Schulungen für Mitarbeiter aus Kommunalverwaltungen mit folgenden Schwerpunkten anbieten:
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.